Das Glykosaminglykan Chondroitin kommt natürlich im Knorpel vor. In Nahrungsergänzungsmitteln wird das Chondroitinsulfat eingesetzt, welches man aus tierischen Knorpeln gewinnt [Pal et al., 2019]. Glykosaminoglykane sind strukturelle Bestandteile von Knorpeln und Gelenken und spielen eine entscheidende Rolle bei der Elastizität, Festigkeit und Flexibilität dieser Gewebe, da sie eine hohe Wasserbindekapazität besitzen [Dahmer et al., 2008]. Eine Metaanalyse zu Einsatz von Chondroitin und Glucosamin bei Osteoarthritis zeigte, dass die Einnahme von Chondroitin zur Linderung von Schmerzen und Gelenksteifigkeit beiträgt und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt [Zhu et al., 2018]. Bei moderaten Knieschmerzen scheint die Kombination von Glucosamin und Chondroitin lindernd zu wirken [Clegg et al., 2006]. Chondroitin wird, wie bereits beschrieben, meist gemeinsam mit Glucosamin eingesetzt.
Weitere Informationen siehe „Glucosamin“.