Für die Bereitstellung von Coenzym Q10, einer Komponente der mitochondrialen Atmungskette
Nahrungsergänzungsmittel mit Coenzym Q10.
64,95 €
Artikelnummer:
Inhalt:
Grundpreis:
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtiger Hinweis
Alle Neurolab Produkte sind nur über therapeutische Empfehlung oder labormedizinische Befundberichte oder eine telefonische Beratung mit einem unserer Experten erhältlich.
Bestellformular & Preisliste
Telefonische Bestellung & Beratung
Bestellung per Fax
Bestellung per WhatsApp
Schicken Sie uns einfach ein Foto Ihres ausgefüllten Bestellformulars per WhatsApp.
Bestellung per Mail
Für die Erhaltung der Gesundheit und normaler Stoffwechselvorgänge im Organismus müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählt auch zur Beschleunigung von Enzymreaktionen das Vorhandensein von Coenzymen wie das Q10. Das Coenzym Q10 (Ubichinon-10) liegt entweder in der reduzierten Form als Ubiquinol oder in der oxidierten Form als Ubiquinon vor. In der Mehrzahl an Studien wurde aufgrund verschiedener Aspekte vorzugsweise das oxidierte Ubiquinon verwendet. Aufgrund ihrer unterschiedlichen biologischen Funktionen werden die beiden Redoxformen im Körper mehrere Male pro Sekunde ineinander umgewandelt. In Abhängigkeit der jeweiligen Position liegt dadurch das Coenzym Q10 in dem Zustand vor, welcher für die spezifische Situation im Stoffwechsel benötigt wird. Das Ubiquinon ist als Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Atmungskette von Bedeutung, wohingegen das Ubiquinol als Elektronendonator im Blut und den Lymphen wichtig ist. Unabhängig von der Redoxform wird das Coenzym Q10 über die Darmschleimhaut absorbiert, allerdings ist die adäquate Aufnahme von Q10 gänzlich von der Trägersubstanz abhängig. Besonders geeignet dafür ist die liposomale Verpackung. Unterstützen Sie deshalb Ihren Coenzym Q10 Status durch Q10 Liposomal mit leckerem Pfirsich-Vanille-Geschmack, Stevia und Xylitol. Daneben bieten wir das Ubiquinol in wasserlöslicher Form als Kapseln an. Diese werden nach dem patentierten Schweizer VESIsorb® Verfahren hergestellt und weisen dadurch eine hohe Bioverfügbarkeit auf.
Coenzym Q10 ist ein Chinon-Derivat, das ubiquitär im Körper vorkommt und aus zehn Isoprenoid-Einheiten aufgebaut ist. Obwohl das Coenzym Q10 strukturell mit Vitamin K und Vitamin E verwandt ist und ähnliche Eigenschaften vorweist, handelt es sich per Definition nicht um ein Vitamin, da es von den menschlichen Zellen synthetisiert werden kann. Das Coenzym Q10 zählt vielmehr zur Klasse der Ubiquinone und kann in den Mitochondrien und dem Endoplasmatischen Retikulum aller Körperzellen aus den Aminosäuren L-Tyrosin und L-Methionin sowie der Mevalonsäure gebildet werden. Als Komponente der mitochondrialen Atmungskette ist das Coenzym Q10 wesentlich für die Oxidation von Nährstoffen und der ATP-Bildung. Das Coenzym Q10 fungiert dabei als sogenanntes Energieüberträgermolekül und transportiert die Elektronen sowie Protonen von den Komplexen I bzw. II zum Komplex III. Daneben ist das Coenzym Q10 für die Integrität der Zellmembranen, die zelluläre Signaltransduktion sowie verschiedene Transportvorgänge zuständig. Die Hauptspeicherorgane für das Coenzym Q10 sind das Gehirn, der Herzmuskel, die Leber und Nieren. Der tägliche Bedarf wird größtenteils durch die endogene Synthese abgedeckt und nur in geringem Maße über die Ernährung. In Studien konnte festgestellt werden, dass die Bioverfügbarkeit von Coenzym Q10 durch die Verwendung von Lipidvehikeln im Vergleich zu herkömmlichen Q10 Produkten erhöht werden konnte. Das Q10 Liposomal mit Phospholipiden aus Sonnenblumen ermöglicht den liposomalen Transport von Ubiquinon direkt in die Zielzellen.
1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.
Zusammensetzung | pro 1 Kapsel | % NRV* |
---|---|---|
Ubiquinol | 100 mg | ** |
* % NRV = Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** Kein NRV festgelegt |
Zutaten: Emulgator: Polyglycerolester der Fettsäuren, Rindergelatine, Ubiquinol, Feuchthaltemittel: Glycerin; Sorbitol, Farbstoffe: Eisenoxide.