Die Brennnessel (Urtica dioica L.) findet schon seit langem Verwendung bei symptomatischer Prostatahyperplasie. Studien haben gezeigt, dass einzelne Inhaltsstoffe der Brennnessel, allen voran das pflanzliche Steroidhormon ß-Sitosterol und das Cumarinderivat Scopoletin, die Aktivität des Enzyms Aromatase hemmen, welches die Umwandlung von Testosteron in Östrogen katalysiert [Nahata und Dixit, 2012]. In Kombination mit Sägepalmenextrakt und Pygeum africanum (afrikanischer Pflaumenbaum) konnte eine Verstärkung der Hemmwirkung beobachtet werden [Koch, 1995; Hartman et al., 1996]. Urtica-Polysaccharide stimulieren zudem die T-Lymphozyten Aktivität und wirken über Hemmung der Cyclooxygenasen und Lipoxygenasen antientzündlich [Pneumans et al., 1984; Rosche et al., 2009].