Acetyl-L-Carnitin - Neurolab
0049 821 50 87 53 0
0043 6217 507 22
Montag-Donnerstag: 08.00-17.00 Uhr
Freitag: 08.00-14.00 Uhr

Acetyl-L-Carnitin

Acetyl-L-Carnitin (ALCAR) ist eine acetylierte Form von L-Carnitin. L-Carnitin ist eine vitaminähnliche Substanz (Vitaminoid) und kommt natürlich vorwiegend in Fleisch vor, was bei vegetarischer oder veganer Lebensweise in einer deutlich verringerten Zufuhr resultiert. ALCAR ist eine Form, die physiologisch besonders häufig vorkommt. Sie ist vor allem im Stoffwechsel von Nervenzellen relevant und stellt hier u. a. ein Reservoir für Acetylgruppen dar. Acetyl-L-Carnitin kann besonders gut die Blut-Hirn-Schranke überwinden und erhält dadurch eine höhere Bioverfügbarkeit [Rebouche et al., 2004]. Eine Supplementierung mit Acetyl-L-Carnitin zeigt eine gewisse Wirksamkeit bei der Verbesserung der Symptome von Depressionen. Subgruppenanalysen ergaben, dass ALCAR bei älteren Erwachsenen am wirksamsten war [Veronese et al., 2018]. Auch bei Fatigue, oder allgemeinen Ermüdungserscheinungen, konnte ALCAR die Energieproduktion verbessern [Malaguarnera et al., 2008]. L-Carnitin ist im Stoffwechsel beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien beteiligt (Carnitin-shuttle) und hat dadurch Implikationen im Energiestoffwechsel (Fettstoffwechsel).

Weitere Informationen siehe „L-Carnitin“.