mit UC-II®***
Für die Kollagenbildung, das Bindegewebe, die Knochen und die Knorpel
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Mangan, Kupfer, Glycin, Glucosamin, Chondroitin, Hagebutte, Methylsulfonylmethan, Bromelain, Hyaluronsäure, Katzenkralle und nativem Kollagen Typ II.
49,90 €
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtiger Hinweis
Alle Neurolab Produkte sind nur über therapeutische Empfehlung oder labormedizinische Befundberichte oder eine telefonische Beratung mit einem unserer Experten erhältlich.
Bestellformular & Preisliste
Telefonische Bestellung & Beratung
Bestellung per Fax
Bestellung per WhatsApp
Schicken Sie uns einfach ein Foto Ihres ausgefüllten Bestellformulars per WhatsApp.
Bestellung per Mail
Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen und Knorpel bei. Zusätzlich trägt Vitamin C
dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen und zur normalen Bindegewebsbildung bei. Als Kofaktor ist Mangan involviert in die Synthese einiger Proteoglykane und Glykosyltransferasen im Knorpel und Knochen.
Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.
Glycin ist die kleinste nicht-essentielle Aminosäure und ein Bestandteil von Kollagen. Glycin macht dabei jede 3. Aminosäure im Kollagen-Molekül aus. Deshalb stellt es bei der Kollagensynthese und dem Aufbau des Bindegewebes den limitierenden Faktor dar.
Glucosamin ist ein natürlich vorkommendes Amino-Monosaccharid, und im Menschen besonders in Bindegeweben, Gelenken und Knorpeln hochkonzentriert zu finden ist. Der Körper verwendet Glucosamin zur Synthese von Glykoproteinen und Glykosaminoglykanen (z.B. Chondroitin und Hyaluronsäure).
Chondroitin ist ein Glucosaminoglykan und besteht aus langen Polysaccharidketten mit einer sich wiederholenden Disaccharidstruktur. Chondroitin kommt natürlich im Knorpel vor und ist ein wichtiger Bestandteil der Proteoglykane im extrazellulären Gewebe des Knorpels. Chondroitin ist hydrophil und zieht Wasser in die Zellen, was zur Hydratation und zur mechanischen Unterstützung/Widerstandskraft der Gelenke und Knorpel beiträgt. Außerdem hilft es den Chondrozyten (Knorpelzellen) sich effizienter zu regenerieren und scheint den Zelltod in diesen Zellen zu verlangsamen.
Hagebutte (Rosa canina) gehört zu den Rosengewächsen und ist unter anderem bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C. Daneben enthält die Hagebutte ein breites Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen und findet traditionell gezielten Einsatz für Gelenke, Knorpel und Mobilität.
Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung natürlichen Ursprungs. Durch den hohen Schwefelanteil dient MSM als wichtiger Grundstoff für schwefelhaltige essentielle Aminosäuren und Enzyme sowie dem Aufbau von körpereigenem Glutathion.
Bromelain setzt sich aus einem Gemisch proteolytischer (proteinabbauender) Enzyme zusammen. Bromelain wird gezielt aus der unreifen Frucht (Ananas) und der Ananaspflanze gewonnen. Bromelain ist oral bioverfügbar und ist eine Substanz mit breitem Einsatzgebiet.
Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid, das zu den Glucosaminoglykanen zählt. Als ein natürlich vorkommender Bestandteil des Bindegewebes ist Hyaluronsäure besonders in der Haut, in der Gelenksflüssigkeit und im Auge zu finden. Genau wie Chondroitin sorgt es im Körper für die Hydratation des Gewebes.
Katzenkralle (Uncaria tomentosa) ist eine Pflanzenart, die zu den Rötegewächsen zählt. Als wichtigste Inhaltsstoffe werden die Oxindolalkaloide und Terpenoide genannt, denen die gesundheitlichen Eigenschaften der Katzenkralle zugeschrieben werden.
Kollagen ist das häufigste vorkommende Protein im Körper und ist als Strukturprotein Bestandteil des Knorpels, der Haut, der Knochen und des Bindegewebes. Das hier verwendete Kollagen ist ein undenaturiertes natives Kollagen Typ II (UC-II®***). Die orale Einnahme von UC-II®*** kann die Autoimmunität gegen das körpereigene Kollagen Typ II verringern und hat somit positiven Einfluss auf die Bildung der Gelenkknorpel. Aufgrund der besonderen Formulierung sind täglich nur 40 mg UC-II®*** nötig.
4 g täglich (=1 gestrichener Messlöffel) in 300 ml Flüssigkeit einrühren und verzehren.
Zusammensetzung | Pro 4 g = 1 Messlöffel | % NRV* |
---|---|---|
Vitamin C | 80 mg | 100 % |
Mangan | 1 mg | 50 % |
Kupfer | 0,5 mg | 50 % |
Glycin | 1.990 mg | ** |
Glucosamin | 500 mg | ** |
Chondroitin | 500 mg | ** |
Hagebutte | 189 mg | ** |
Methylsulfonylmethan (MSM) | 150 mg | ** |
Bromelain (3.000 GDU/g) | 150 mg | ** |
Hyaluronsäure (~ 800 kDa) | 100 mg | ** |
Katzenkralle | 40 mg | ** |
UC-II ®*** (enthält natives Kollagen Typ II) | 40 mg | ** |
* % NRV= Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** Kein NRV festgelegt *** UC-II® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Lonza |
Zutaten: Glycin, Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat, Rosa canina (Hagebutte) Frucht Extrakt, Methylsulfonylmethan, Bromelain, Calcium L-Ascorbat, Natriumhyaluronat, Uncaria tomentosa (Katzenkralle) Wurzel Extrakt, natives Kollagen Typ II (UC-II®*), Mangancitrat, Kupfercitrat
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen