Neurostress
Neurostress – ein neuer Begriff in der Medizin, der unterschiedliche bekannte Krankheitsbilder oder Befindlichkeitsstörungen ursächlich zusammenfasst und objektiviert.
Unphysiologisch lang anhaltender Stress bringt die Neurobotenstoffe und (Stress-)Hormone durcheinander. Dies zeigt sich durch:
- Stimmungsschwankungen
- Ängste
- Unruhe
Wenn die Neurobotenstoffe wieder ins Lot kommen, wird der Neurostress herabgesetzt.
Weitere Informationen zum Thema Neurostress finden Sie hier.