Spezialprofile Neurostress
ADIPOSITAS
Cortisol (8/12/20 Uhr), DHEA (8/20 Uhr), Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Glutamat, Histamin
293,58 € (Faktor 1,0) – 337,53 € (Faktor 1,15)
ADIPOSITAS plus
Cortisol (8/12/20 Uhr), DHEA (8/20 Uhr), Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Glutamat, Histamin, Leptin, nüchtern Blutzucker (S), Insulin (Serum < 12h Transport), CRPs (Serum), Adiponectin (Serum)
383,34 € (Faktor 1,0) – 440,84 € (Faktor 1,15)
ADS/ADHS
Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Cortisol (2x), Glutamat
208,09 € (Faktor 1,0) – 239,30 € (Faktor 1,15)
ADS/ADHS plus
Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Cortisol (8/20 Uhr), Glutamat, Kryptopyrrol (Spezial-Urin), Magnesium (Na-Heparin), Zink (Na-Heparin), Vitamin B6 (EDTA)
287,95 € (Faktor 1,0) – 331,14 € (Faktor 1,15)
CFS (chronisches Müdigkeitssyndrom)
Cortisol (8/12/20 Uhr), DHEA (8/20 Uhr), Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Glutamat
249,86 € (Faktor 1,0) – 287,34 € (Faktor 1,15)
MCS/FIBROMYALGIE
Cortisol (8/12/20 Uhr), DHEA (8/20 Uhr), Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Taurin, Glycin
267,34 € (Faktor 1,0) – 307,44 € (Faktor 1,15)
DEPRESSIONEN
Cortisol (8/12/20 Uhr), DHEA (8/20 Uhr), Noradrenalin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin, GABA, Glutamat, Glycin
275,51 € (Faktor 1,0) – 316,84 € (Faktor 1,15)
SCHLAFSTÖRUNGEN
Cortisol (8/12/20/24 Uhr), Melatonin (2 Uhr), Serotonin, GABA, Glutamat, Glycin
247,73 € (Faktor 1,0) – 284,83 € (Faktor 1,15)
Über unser Kontaktformular können Sie das dazugehörige Material bestellen, wobei eine einmalige „Auslage-Pauschale“ von 6,25 € anfällt.
Die Testkits für Hormone und Neurostress-Parameter erhalten Sie mit einer ausführlichen Anleitung per Post.
Sobald Sie Ihre Speichel- und Urinproben genommen haben, können Sie das Testkit bequem und gebührenfrei per Post an unser Partnerlabor „Lab4more“ senden (die Testkits passen in jeden Briefkasten).
Was kostet die Messung?
Eine „Auslage-Pauschale“ von 6,25 € fällt bei jedem Testkist an, die Rückportokosten in Deutschland sind darin enthalten.
Der Rückversand aus dem Ausland muss vom Patienten selbst übernommen werden. Grundsätzlich kann ein Testkit in jedes Land verschickt werden, wobei der Patient je nach Untersuchungsmaterial für einen zeitnahen Eingang der Probe im Labor sorgen muss.
Zudem unterscheiden sich die Kosten der Testkits:
- Deutsche Kassenpatienten werden mit dem Faktor 1,0
- Deutsche Privatversicherte und ausländische Patienten (Bestellungen außerhalb von Deutschland) werden mit dem Faktor 1,15 berechnet.
Eine zollbedingte Proforma – Rechnung wird Testkits in die Schweiz beigelegt.