Longevity - Neurolab
0049 821 50 87 53 0
0043 6217 507 22
Montag-Donnerstag: 08.00-17.00 Uhr
Freitag: 08.00-14.00 Uhr

Longevity

29. März 2025
Uhrzeit:
ab 09:00 Uhr
Veranstalter: doctaris 
Aufzeichnung / Handout: Nähere Infos folgen

Neurolab Referentin: Dr. rer. nat. Annemarie Neuner-Kritikos

Thema: Longevity- und senolytische Effekte durch Natur- und Vitalstoffe

Altern – definiert als fortschreitender Rückgang der Lebensqualität – beeinträchtigt zunehmend Zell- und Organfunktionen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für chronische Erkrankungen, zu Krankheiten und letztlich zum Tod führt. Bezeichnend für den Alterungsprozess ist eine übermäßige Ansammlung seneszenter Zellen verbunden mit einem Rückgang der Regenerationsfähigkeit von Zellen, aber auch zunehmenden chronischen Entzündungen. Mitochondrien werden auch als zentrale Akteure im Alterungsprozess identifiziert, da sie gegen oxidative Prozesse anfällig sind, wodurch Schäden entstehen, die entscheidend zur biologischen Alterung beitragen. Es wird heute mehr denn je untersucht, wie und welche Naturstoffe, Nähr- und Vitalstoffe sich auf die körperliche Regerationsfähigkeit langfristig auswirken und andere Anti-Aging-Maßnahmen wie Bewegung, Ernährung und Stressmanagement unterstützen können.

Herzlichen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme und das Interesse!