Stoffwechsel
Der Stoffwechsel, auch als Metabolismus bekannt, ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Alle biochemischen Vorgänge die innerhalb der Zellen ablaufen werden als Stoffwechsel bezeichnet. Die zugeführten Nährstoffe werden in den Zellen ab- und um- und aufgebaut. All das ist nötig, damit die Vielzahl lebensnotwendiger Vorgänge unseres Körpers funktionieren. Der Körper braucht und verbraucht dabei ständig Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und auch Aminosäuren. Wenn er sie nicht zugeführt bekommt, holt er sie aus den Reserven bis diese aufgebraucht sind. Hormone und Enzyme spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, denn das Hormon- und Nervensystem steuert den Stoffwechselprozess. Aber auch Umweltfaktoren wie Stress, Lebens- und Essengewohnheiten beeinflussen den Stoffwechsel. Das wichtigste Stoffwechselorgan ist die Leber.