Sexualität – Spermienbildung – Testosteron
Wenn die Lust auf Sex fehlt, spielen nicht immer körperliche, sondern auch oft psychische Faktoren eine Rolle. Dieser Libidoverlust ist keine Seltenheit und wahrscheinlich ist jeder mindestens einmal im Leben davon betroffen. Die wichtigsten Libidokiller sind vermutlich ungelöste Probleme in der Partnerschaft und Stress am Arbeitsplatz. Studien aus Amerika belegen, dass aber verschiedene Bestandteile des Spermas, wie die Hormone Testosteron, Östrogen, Prolaction und andere Prostaglandine antidepressive und stimmungsaufhellende Eigenschaften haben sollen. Alles beginnt bei der Erektion des Penis. Ab diesen Zeitpunkt wird das Sperma produziert. Durchschnittlich beträgt das Volumen eines menschlichen Samenergusses 2 bis 6 ml, wobei nur 1 ml durchschnittlich 20 bis 150 Millionen Spermien enthält. Der Rest ist Samenflüssigkeit. Die Samenflüssigkeit enthält unter anderem Dopamin, Noradrenalin und Tyrosin. Im Hoden und Nebenhoden wird neben den Spermien auch Testosteron produziert. Beim Erguss steuert die Prostata (Vorsteherdrüse) noch eine dünnflüssige und milchige Flüssigkeit bei.