Nerven
Ohne Nerven könnten Menschen weder denken noch sich bewegen. Die Nervenzelle ist das Grundelement des gesamten Nervensystems. Die Nervenzellen empfangen beziehungsweise senden Erregungsimpulse. Damit Körperbewegungen und Denkprozesse überhaupt stattfinden können, müssen die Nervenzellen miteinander durch Botenstoffe den sogenannten Transmittern kommunizieren. Die Transmitter binden sich durch Erkennungseiweiße an die Rezeptoren. Das Bewegungssignal gelangt vom Großhirn in die unteren Abschnitte des Hirnstammes, von dort ins Rückenmark und schließlich in die Nerven und Muskeln. Die Körperreaktionen werden vom vegetativen Nervensystem gesteuert, das aus zwei Teilen besteht: dem Sympathikus und dem Parasympathikus. Der Sympathikus aktiviert Energiereserven, der Parasympathikus füllt den Energiespeicher wieder auf. Stress und Entspannung, Gelassenheit und Angstzustände, gute Laune und Depressionen, Antriebslosigkeit und Agilität sind letztendlich Nervensache.