Icon

Konzentration

Die Konzentration ist die Fähigkeit die Aufmerksamkeit bewusst zu steuern. In der höchsten Konzentrationsphase wird ein mentaler Zustand erreicht, in dem nur relevante Informationen wahrgenommen werden und das Unwichtige ausgeblendet wird. Eine Phase des Denkens um Problemlösungen und zielgerichtetes Handeln zu bewerkstelligen. Die Fähigkeit der Konzentration ist nicht angeboren, vielmehr wird es bereits in der frühen Kindheit entwickelt und ein ganzes Leben lang trainiert. Berufliche oder private Ziele lassen sich nur erreichen, wenn man konzentriert an ihnen arbeitet, eine klare Zielvorstellung schafft und Strategien entwickelt, um diese Ziele zu erreichen. Die Absicht, ein Ziel zu erreichen, wirkt konzentrationsfördernd. Aufgaben die nicht motivierend sind, setzen die Konzentrationsfähigkeit herab. Selbstmotivation hingegen fördert die Konzentrationsfähigkeit und mobilisiert ungeahnte Ressourcen. Tritt Konzentrationsschwäche häufiger oder sogar regelmäßig auf, können unterschiedliche Ursachen wie Schlafmangel, Stress, Mangelernährung, verminderte Gehirndurchblutung bis hin zu depressiven Verstimmungen vorliegen. Es bedarf einer Regenerationsphase. Bei dauerhaftem Zustand bedarf es einer gründlichen Analyse und einer ärztlichen Behandlung.

Cookie Einstellungen