Icon

Immunsystem

Das Immunsystem ist das natürliche Abwehrsystem höherer Lebewesen. Es ist ein hochkomplexes System das täglich Höchstleistung zu erbringen hat, um dauerhafte Funktionen aufrecht zu erhalten und Krankheiten zu verhindern. Es entfernt in den Körper eingedrungene Mikroorganismen und fremde Substanzen wie Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten und andere Schadstoffe. Außerdem ist es in der Lage, fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zu zerstören. Die Abwehrzellen werden im Knochenmark, Thymus, Milz, Leber, Lymphknoten und Blinddarm gebildet. Das Immunsystem wird unterschieden zwischen dem unspezifischen (angeborenem) und dem spezifischen Immunsystem. Das spezifische Immunsystem muss ständig „dazu lernen“ um sich den verändernden Umweltfaktoren, Lebenssituationen und Krankheitserregern anzupassen. Dauerstress ist ein wesentlicher Faktor für ständig wiederkehrende Infekte. Bei Dauerstress leidet sowohl die spezifische als auch die unspezifische Immunabwehr. Die Psychoneuroimmunologie beschäftigt sich intensiv mit Erforschung der Zusammenhänge zwischen Seele, Nervensystem und der Immunabwehr. Es ist bewiesen, dass Stress das Immunsystem schwächt.

Cookie Einstellungen